Jan Linke ist neuer Kinderschützenkönig! Am Samstag, den 14.06.2025 fand das Dorf- und Kinderschützenfest auf dem Schützenplatz an der Schulstraße in Menzelen-West statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide 1879, des Spielmannszuges Menzelenerheide, des Sachausschusses „Mach mit“ sowie des Fördervereins des Kindergarten St. Michael. Insgesamt hatten die Organisatoren ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das insbesondere den Kindern in Menzelen gewidmet war.

 df2025 nachlese 01 klein

Um 12.45 Uhr traten die Schützen und Spielleute bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Parkplatz an der Schulstraße an und marschierten zum Schützenplatz „Am Wippött“. Um 13.00 Uhr begann das Fest unter einem großen schattigen Fallschirm mit einem evangelischen Gottesdienst, durch den Pastor Dr. Becks leitete. Der Schützenverein bedankte sich bei Pastor Dr. Becks für die vielen Jahre, die er beim Kinderschützenfest mitgewirkt hat, mit einem kleinen Präsent. Gestaltet wurde der Gottesdienst durch den Sachausschuss „Mach mit“. Die musikalische Begleitung erfolgte durch Karsten Scholz an der Orgel und seine Tochter Lisa mit der Flöte.

Danach startete dann das tolle Spiel- und Spaßprogramm. Der Sachausschuss „Mach mit“ hatte im Vorfeld mit Unterstützung des Kindergartens St. Michael ein tolles Programm mit Liebe zum Detail entwickelt. Da das Wetter „mitspielte“, wurden die zahlreichen Spiel- und Kreativstände mit großem Andrang umlagert. Auch das Angebot des Spielmobils des Kreises Wesel wurde ausgiebig genutzt. Am Festplatz standen zwei Hüpfburgen, die für unterschiedliche Altersstufen der Kinder geeignet waren. Ein Highlight war das Kistenklettern, an dem sich viele Kinder versuchten. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Kuchenbüffet im Schützenhaus, welches vom Förderverein des St.-Michael-Kindergartens betreut wurde. Bei den verführerischen Kalorienbomben handelte es sich allesamt um Spenden aus dem Dorf.

Gegen 14.00 Uhr begann das Preisschießen. Hierzu traten Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren an, um die Preise auszuschießen. Danach galt es, den „Vogel“, der wie in den Vorjahren mit viel Liebe zum Detail und Ideenreichtum durch die „Vogelbauer“ des Vereins gestaltet wurde, zu erlegen und den neuen Kinderschützenkönig zu ermitteln. Es traten 11 Aspiranten an. Nach spannendem Kampf holte Jan Linke aus Menzelen mit dem 81. Schuss um 15.45 Uhr den Rest des Vogels von der Stange.

df2025 nachlese 05 klein

Anschließend traten die Bürgerschützen an und Jan wurde vom Königspaar des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide, Christian Rohrbach und Amelie Burmeister, durch Übergabe des Königssilbers in sein Amt eingeführt. Jan wählte Laura Angenendt zur Königin. Gleichzeitig wurde der bisherige Kinderschützenkönig Levi Aulich verabschiedet. Der neue Kinderthron von König Jan Linke und Königin Laura Angenendt setzt sich wie folgt zusammen:

  1. Thronpaar: Josha Oymann und Mathilde Beckmann
  2. Thronpaar: Alexander Schering und Annalena Teben
  3. Thronpaar: Ben Giesen und Tamara Schuchardt
  4. Thronpaar: Jan Krumwiede und Luisa Henze
  5. Thronpaar: Marlo Kant und Louisa Giesswein

Zum Abschluss ließ man das neue Königspaar dreimal hochleben und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.

df2025 nachlese 02 klein

df2025 nachlese 03 klein

df2025 nachlese 04 klein

df2025 nachlese 06 klein

Folgt uns auf...